Viele Verantwortliche für HR und Personalentwicklung klagen, dass die Geschäftsleitung „kein Geld für Weiterbildung“ freigibt.
Aber mal ehrlich:
Wenn Sie weiterhin mit denselben Argumenten kommen, brauchen Sie sich nicht zu wundern, dass Ihr Budget für Trainings, Fort- und Weiterbildung schrumpft.
Denn Fakt ist:
👉 Weiterbildung wird in vielen Unternehmen noch als nice-to-have betrachtet.
👉 Geschäftsleitungen denken kurzfristig, während Personalentwicklung langfristig angelegt ist.
👉 Sie sprechen nicht die Sprache der Geschäftsleitung: Diese will Zahlen, Daten, Fakten – und vor allem sichtbare Ergebnisse.
👉 Ihr Trainingskonzept ist oft zu allgemein – und nicht auf Business-Ziele zugeschnitten.
👉 Erfolge werden nicht gemessen oder kommuniziert – dadurch bleibt der Wert vielfach unsichtbar.
Die Folge:
Ihre Anträge auf Fortbildungsmaßnahmen werden abgelehnt.
Ihr Budget für Weiterbildung wird gekürzt.
Die wenigen Trainings verpuffen – weil sie nicht als Business-Treiber wahrgenommen werden.
Die entscheidende Frage ist:
Wie entwickeln Sie ein Trainingskonzept, das Ihre Geschäftsleitung nicht ablehnt – sondern sogar feiert? 🎉
Genau das zeigen wir Ihnen im Webinar:
📅 Donnerstag, 25.09.2025
🕘 10:15 Uhr
💡 Trainingskonzept 2026+, das Ihre Geschäftsleitung feiern wird
Melden Sie sich jetzt an: hier…
Verlieren Sie kein weiteres Budget, nur weil Sie die falschen Argumente bringen.
Holen Sie sich die Strategien, mit denen Sie Ihre Geschäftsleitung überzeugen.