Die WirtschaftsWoche titelte vor rund drei Wochen:

Künstliche Intelligenz – Ost-West-Gefälle bei KI-Nutzung in Unternehmen

Während im Westen bereits 71,2 % der Unternehmen KI nutzen, sind es im Osten nur rund 52 %.

Das ist mehr als eine Statistik – es ist ein Frühwarnsignal.

KI- und Digitaltechnologien sind längst keine „nice to have“-Option mehr. Sie sind ein Gradmesser für die Zukunftsfähigkeit von Unternehmen.

Sprich: Wer heute nicht investiert – in Technologien und in die Qualifizierung der Menschen, die sie nutzen – läuft Gefahr, morgen den Anschluss zu verlieren.

Genau hier setzt mein Lieblingsthema an:
Personalentwicklung ist Unternehmensentwicklung. Und vice versa.
Nur wenn beides Hand in Hand geht, können Unternehmen neue Technologien wie KI erfolgreich implementieren und daraus echten Mehrwert schöpfen.

Förderinstrumente wie das Qualifizierungschancengesetz (QCG) bieten jetzt die Möglichkeit, diese Entwicklung gezielt voranzutreiben – budgetschonend, wirksam und praxisnah.

📅 In meinem Live-Webinar am 28.08.2025 erfahren Sie:
– wie Sie das QCG strategisch einsetzen,
– wie Sie Teams fit für digitale Transformation machen
– wie hoch die Förderung der Kursgebühren und auch der Lohnzuschuss sind
– und wie Sie so die Zukunftsfähigkeit Ihres Unternehmens sichern.

Anmeldung fürs LIVE-Webinar einfach hier über unsere Unternehmens- bzw. Fokusseite auf LinkedIn.

Quelle: Artikel der WirtschaftsWoche – Link dazu hier…