Das Arbeitgeber-Magazin Faktor A der Bundesagentur für Arbeit hat es gerade schwarz auf weiß geschrieben:

Die Generation 50plus ist entscheidend im Kampf gegen den Fachkräftemangel.

Im aktuellen Beitrag gibt es 15 Tipps, wie Unternehmen Best Ager gewinnen, binden und lange gesund im Betrieb halten können. Den Beitrag Link finden Sie hier…

Und trotzdem?
In vielen Unternehmen hält sich hartnäckig die Meinung: „In die Ü45 investieren wir nicht mehr.“

Das ist nicht nur kurzsichtig – es ist brandgefährlich.

💡 Denn genau hier setzt das Qualifizierungschancengesetz (QCG) an:

> Mitarbeitende ab 45+ werden besonders stark gefördert

> Kursgebühren bis zu 100 %

> Lohnzuschüsse bis zu 75 %



Weiterbildung als strategischer Hebel gegen den Fachkräftemangel

Wer also sagt: „Zu alt, lohnt sich nicht mehr“, der verschenkt Know-how, Innovationskraft – und Tausende Euro an Fördermitteln. Und sind wir mal ehrlich: wer soll z.B. KI / AI den mit Inhalten füllen, wenn nicht die Menschen, die das Unternehmen mit am besten kennen.

👉 Meine klare Botschaft:
Personalentwicklung ist Unternehmensentwicklung. Und vice versa.
Und sie endet nicht mit 45. Sie beginnt dort erst richtig.

📅 Mehr dazu in unserem nächsten Live-Webinar:
Donnerstag, 28.08.2025, 10:15 Uhr – 45 Minuten kompakt inkl. Fragerunde.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert