Das Thema Unternehmenskultur wird immer abstruser.
Wir haben – mal wieder – den Bogen überspannt.
Im Employer Branding wurde viel versprochen.
Und dann? Nicht gehalten. Nicht gelebt.
Was übrig blieb?
Ein Benefits-Bingo aus Obstteller, Jobrad und Home Office.
Weil man’s halt so macht. Weil es KandidatInnen so fordern.
Wo sind die Idealisten hin?
Was ist aus den echten Arbeitgebervorteilen geworden?
🧱 Die Werte sind noch da – sie schlafen nur
Vor 10, 15 Jahren haben viele von uns in Workshops diese Werte erarbeitet:
Karten gelegt, Poster gedruckt, Mottos erfunden.
Heute?
Viele Mitarbeitende erinnern sich nicht mal mehr daran.
Und wir im HR? Nehmen sie auch nicht mehr ernst.
🧠 Der Zeitgeist sieht anders aus
Wer heute im Kultur-Zeitgeist mitgehen will, stellt sich eine einfache Frage:
Was haben unsere Mitarbeitenden wirklich davon, bei uns zu arbeiten?
Und dann:
Darauf aufbauen.
Das leben.
Das immer wieder zeigen. Intern wie extern.
Weniger reden. Mehr machen.
Dann klappt’s auch wieder mit Recruiting & Retention.
🌱 Und wir? Wir helfen Idealisten zu säen.
Bei smarte Fortbildung unterstützen wir Menschen, die wirklich gestalten wollen.
Die bereit sind, ihre grüne Wiese zu bepflanzen.
Nicht nur mit Postern, sondern mit Perspektive.
Fortbildung ist der Klassiker unter den Arbeitgebervorteilen –
und seit diesem Jahr mit massiver staatlicher Förderung.
So gut war’s noch nie.
📣 Idealisten, die Kavallerie ist da.
Einfach mitziehen.
📅 Jetzt am Donnerstag ist Webinar.
👉 https://lnkd.in/eYwxetFw
#SmarteFortbildung #Kulturwandel #Recruiting #Retention #Weiterbildung #Förderung #Arbeitgebervorteile